Ausstellung in der König Galerie im St. Agnes

Berlin, 19.01.2023

heute Abend wurde in der König Galerie in Kreuzberg die erste Einzelausstellung von Dennis Osadebe präsentiert. 

DO YOU NOW HOW TO PRAY? 


Zwei Glasmalereien, “Confession”  und “Rejoice” , sowie sechs neue Gemälde, “Let the moon in”, “Let the sun in”, “Annunciaton”, “Archangel”, “Universalism” und “Transfiguration” und eine Skulptur “First Communion” die Dennis Osadebe eigens zu diesem Anlass mit einem 3D-Print-Technik-Verfahren entwickelt hat.  Die Einzelausstellung endet am 19. Februar 2023. 

Artist: DENNIS OSADEBE "KNOWLEDGE SEEKER" Photo: Leyla Dirim
Artist: DENNIS OSADEBE "KNOWLEDGE SEEKER" Photo: Leyla Dirim

Dennis Osadebe (geb. 1991) ist ein in Lagos lebender nigerianischer Mixed-Media-Künstler und Bildhauer, der  für seine Mixed-Media-Gemälde und -Skulpturen bekannt ist. In seiner Arbeit verwendet er eine persönliche Ikonographie, die sich mit dem Erbe, der Technologie und den Möglichkeiten der Menschheit auseinandersetzt. Osadebe schuf die „neoafrikanische“ Kulturbewegung als Reaktion auf die restriktive Natur des Begriffs „afrikanische Kunst“, um andere zu ermutigen, die Tradition auf eine Weise  zu interpretieren, die eine sich verändernde Welt widerspiegelt.

Die Bildsprache seiner Werke ist einzigartig und beeindruckend. Die farbenfrohen Gemälde und die Glasmalereien zeigen Osadebe´s maskierte Figuren, die mit Engelsflügeln vor vergitterten Fenstern stehen oder sitzen.

 

Artist: DENNIS OSADEBE "FIRST COMMUNION" Photo: Leyla Dirim
Artist: DENNIS OSADEBE "FIRST COMMUNION" Photo: Leyla Dirim

Dennis Osadebe wuchs in Lagos auf. Obwohl er an einem kunstbezogenen Ort lebt, sagte er, dass es in Nigeria nicht genug junge Künstler gebe, in die man sich einfühlen könne. Er ist der erste Künstler in seiner Familie. Die unternehmerische Laufbahn seines Vaters inspirierte ihn zu einem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Queen Mary University in London. Er schloss sein Studium mit einem Master in Innovation und Unternehmertum ab, bevor er nach Lagos zurückkehrte. 

Nachdem er als Autodidakt mit dem Malen begonnen hatte, erkannte er, dass er seine Leidenschaft zum Beruf machen konnte. Er sagt, zu wissen, wie die Leute seine Kunst sehen, stärkt sein Selbstvertrauen.

Übrigens, Kunst und Design von Osadebe gibt es auch zum Tragen um den Hals. Als erster afrikanischer Künstler gibt es eine Zusammenarbeit mit dem Hause Hermès in Frankreich. 

Nach einem zweijährigen Entwicklungsprozess ist der seidene Surfing Fan Scarf in den Hermès-Geschäften weltweit erhältlich.

Tradition und Innovation, Malerei und digitales Design vereinen sich in seiner neo-afrikanischen Kunst

… ein Pferd steht würdevoll und entspannt auf einem Surfbrett, das in der Mitte eines ruhigen Meeres schwimmt. Streng bis auffallend, mit stilisierten Formen, flachen Farbtönen und Verzierungen, die von afrikanischen dekorativen Motiven inspiriert sind, wird es von dem Ventilator angetrieben, der fest auf seinem Rücken befestigt ist!

 

https://leyladirim.com/blog/

Leyla Dirim, Januar 2023